Skincare Trend! Koreanische Kosmetik für strahlende Haut

Skincare Trend! Koreanische Kosmetik für strahlende Haut

K-Beauty: Die natürlichen Inhaltsstoffe koreanischer Kosmetik sorgen für einen ebenmäßigen Teint.

Wir stellen dir jetzt die relevantesten Insights vor! 

Was ist koreanische Kosmetik?

Im Beauty-Kosmos stellt Korean Skincare etwas ganz besonderes dar - sie ist gekennzeichnet von alten Traditionen, hoher Wirksamkeit und immer wieder neuen Trends. Immer mehr Skincare-Spezialisten, Influencer und Dermatologen werben über die einzigartige Wirksamkeit der koreanischen Hautpflege und Kosmetik. Der Trend ist klar zu vernehmen, da immer häufiger koreanisch inspirierte Kosmetik ausverkauft ist. Warum der Hype immer weiter wächst? Für euch haben wir hierfür die wichtigsten Informationen zusammengestellt.

Beliebte Inhaltsstoffe in K-Beauty

Korean Beauty hat immer einen hohen Anteil an natürlichen Inhaltsstoffen. Besonders häufig wird eingesetzt:

  • Centella asiatica oder auch Tigergras ist ein idealer Inhaltsstoff bei trockener und empfindlicher Haut.
  • Grüntee wirkt entzündungshemmend, antibakteriell und antioxidativ! Das in Grüntee enthaltene Koffein wirkt zudem abschwellend und fördert die Durchblutung.
  • Pflanzliches Hyaluron wird als Säure direkt aus der Pflanze gewonnen und erhöht nachhaltig den Feuchtigkeitgehalt der Haut und polstert diese auf.
  • Rosmarin fördert die Hautdurchblutung, wirkt stark antioxidativ & unterstützt den Hautstoffwechsel.
  • Japanischer Staudenknöterich als natürlicher Antioxidans aus der Natur
  • Aloe Vera ist kühlend, regenerierend, beruhigend, reizlindernd & versorgt die Haut mit nährstoffreicher Feuchtigkeit
  • Kirschblüte bzw. Kirschblüten-Extrakt ist reich an Antioxidantien und schützt die Haut vor Umwelteinflüssen und hilft bei der Regeneration.
  • Schneckenschleim ist aus der Korean-Beauty-Welt kaum noch wegzudenken. Das darin enthaltene Mucin fördert die Hautelastizität und spendet Feuchtigkeit, was den Prozess der Hautalterung entgegenwirkt.

K-Skincare-Routine step by step

Korean Beauty zu leben bedeutet, Schritt für Schritt jedes skincare Produkt in dieser bestimmten Reihenfolge anzuwenden:

  1. Reinigungsöl: Das Zauberwort lautet hier Double Cleansing! Zunächst werden gröbere Verschmutzungen, unteranderem Make-up und Talg entfernt. Tragt dafür einen Cleanser auf Ölbasis auf die trockene Haut auf und massiert es in kreisenden Bewegungen ein. Anschließend mit lauwarmem Wasser gründlich abwaschen.
  2. Reinigung auf Wasserbasis: Im darauffolgenden Schritt werden alle weiteren Rückstände mit einem Gel-Cleanser oder einem Reinigungsschaum entfernt. Das Produkt sollte auf das feuchte Gesicht einmassiert und abspült werden.
  3. Peeling: Wählt ein Peeling passend zu eurem Hauttypen aus. (Optionen sind hier ein mechanisches oder ein chemisches Peeling)Es gilt eure Haut regelmäßig von abgestorbenen Hautzellen zu befreien. Dadurch können Pflegeprodukte besser einziehen und ihre volle Wirkung entfalten.
  4. Toner: Der Toner ist der perfekte Abschluss eurer Reinigung und entfernt die allerletzten Schmutzpartikel und bereitet die Haut auf die folgende Pflege vor. Bei der K-Skincare-Routine wird dieser in der sogenannten "7-Skin-Methode" aufgetragen: In 7 Schichten wird der Toner sanft in die Haut eingeklopft. Zwischen den Schichten kurz warten, dadurch kann das Gesichtswasser ausreichend einziehen und bedeutet mehr Feuchtigkeit und Glow.
  5. Essenz: Neben der Reinigung, ist die Essenz der wichtigste Schritt der K-Skincare-Routine. Die hochkonzentrierten Formulierungen, dringen besonders tief in die Haut ein und beschleunigen die Regeneration und spenden Feuchtigkeit. Das Produkt könnt ihr direkt aufs Gesicht sprühen oder auf die Handflächen geben und leicht einklopfen.
  6. Serum: Tragt eure Seren passend zu eurem Hautbedürfnis auf die Haut auf. Achtet darauf, dass die Pipette euer Gesicht nicht berührt um hygienisch zu arbeiten. wie gewohnt auf.
  7. Tuchmasken: Die mit hochwertigen Wirkstoffen versehenen Mask Sheets sind ein Muss in jeder K-Skincare-Routine. Verwöhnt eure Haut mindestens einmal pro Woche mit einer Extraportion Pflege. Legt die Maske auf und lasst sie wirken. Um den Beauty-Effekt zu verstärken, könnt ihr sie mit einem Gua Sha Stein oder einem anderen Tool einmassieren.
  8. Creme: Eine Pflegecreme bildet den finalen Abschluss, da die Haut versiegelt wird mit den auf der Haut vorher aufgetragenen Inhaltsstoffen. Wählt auch hier passend zu eurem Hauttyp die Creme aus.
  9. Augenpads oder -creme: Um eure Augenpartie vor Falten und dem Austrocknen zu schützen und Schwellungen entgegenzuwirken, werden die im Kühlschrank gelagerten Augenpads aufgelegt.
  10. Sonnenschutz: Um jeden Tag bereit für die Sonne zu sein tragt jeden Morgen einen Sonnenschutz mit hohem LSF auf. Dadurch schützt ihr eure vorher aufwendig gepflegte Haut vor schädlichen Sonnenstrahlen.

Das ist ziemlich viel oder? Auf jeden Fall! Es ist deshalb empfehlenswert sich Stück für Stück an die aufwendige Routine heranzutasten, um zu schauen, wie eure Haut die vielen verschiedenen Produkte und Inhaltsstoffe verträgt.

Startet mit den Skincare-Basics (Routine, Serum, Tuchmaske, Augenpads) und fügt immer wieder einen Schritt hinzu. 

Skincare Produkte by SABORANDO

Unsere Produkte sind alle inspiriert von koreanischer Kosmetik, werden in Asien hergestellt und Berlin designed. Probier gerne unsere Produkte aus und füge sie schnell und einfach deinem Warenkorb hinzu!

Weiterlesen

Wir lüften das Geheimnis strahlender Haut: Berlins innovatives koreanisch inspiriertes Hautpflege-Startup Saborando

1 Kommentar

Marie

Marie

Hi, danke für euren Artikel. Ich bin neulich auf das Thema koreanische Kosmetik gestoßen und bin froh jetzt schon ein bisschen mehr zu wissen! Ich bestell bestimmt jetzt auch direkt noch was bei euch. LG

Hinterlasse einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.